Das Zweifarben-Pyrometer CSvision 1M erreicht ab sofort einen erweiterten Temperaturmessbereich von bis zu 3.500 °C. Damit setzt Optris neue Maßstäbe in der berührungslosen Temperaturmessung bei extremen Prozessbedingungen – insbesondere bei der Herstellung von hochtemperaturbeständigen Materialien, wie z.B. in der in der Metall- oder Keramikindustrie.
Das robuste und kompakte CSvision 1M wurde für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen konzipiert, bei denen herkömmliche Pyrometer an ihre Grenzen stoßen. Dank seines erweiterten Zwei-Kanal-Messbereichs von jetzt 1000°C bis 3.500 °C eignet sich das Gerät ideal für Prozesse wie die CVD-Diamantherstellung, Laserprozesse oder Hochtemperaturreaktionen mit Wolfram oder Kohlefaser.
Die Messung erfolgt im kurzwelligen Spektralbereich von 0,8–1,1 μm, was eine hohe Genauigkeit auch bei geringer Emission oder durch Störelementen wie Rauch oder Dampf ermöglicht.Ein zentrales Highlight des CSvision 1M ist das innovative Videovisier mit motorisiertem Fokus, welches in Kombination mit dem patentierten Fadenkreuzlaser eine einfache und präzise Ausrichtung auch unter schwierigen Sichtbedingungen ermöglicht. Der zweistufige Brightness Reduction Filter (BRF) sorgt zudem für optimale Sicht, selbst bei glühenden und somit sehr hellen Objekten. Die Einrichtung und Ausrichtung erfolgt komfortabel über die IRmobile App oder die CompactPlus Connect Software.
Für die nahtlose Integration in industrielle Prozesse stehen analoge Ausgänge sowie digitale Schnittstellen wie USB, RS485 und Modbus RTU zur Verfügung. Zudem werden nun auch die Schnittstellen Ethernet TCP / Modbus TCP, EtherNet/IP und
Profinet unterstützt. Zusätzlich bietet ein programmierbarer I/O-Pin vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von Alarmsignalen bis zur externen Emissionssteuerung.













