Optris GmbH
Optris PI 640i now available with 120° ultra-wide-angle lens
Optris GmbH

Optris PI 640i jetzt mit einzigartiger 120° Ultra-Weitwinkeloptik

all about automation Düsseldorf 2025

News teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Optris PI 640i now available with 120° ultra-wide-angle lens
Optris GmbH

Optris PI 640i jetzt mit einzigartiger 120° Ultra-Weitwinkeloptik

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Optris PI 640i jetzt mit einzigartiger 120° Ultra-Weitwinkeloptik

Neue PI IR-Kamera Optik gewährt optimales Sichtfeld und Kontrolle

Berlin, Juni 2025 – Optris bringt mit der neuen 120°-Optik für die hochauflösende Infrarotkamera PI 640i eine Weltneuheit auf den Markt. Als erste Ultra-Weitwinkeloptik dieser Art deckt sie ein horizontales Sichtfeld (FOV) von 120° ab – ein bisher unerreichter Wert im Bereich der industriellen Infrarot-Thermografie.

Die neue Optik wurde speziell für Anwendungen entwickelt, in denen mehrere Prozessschritte oder -stationen gleichzeitig überwacht werden müssen. Dank des breiten Sichtfeldes reicht in vielen Fällen eine einzige Kamera aus, um große Anlagenbereiche vollständig zu erfassen – etwa bei Drehöfen, mehrstufigen Fertigungslinien oder großflächigen Innen- oder Außenarealen. Das neue Ultra-Weitwinkelobjektiv ermöglicht eine komplette 360°-Temperaturüberwachung unter Verwendung von drei
PI 640i Infrarotkameras.

120° Optik ergänzt das bestehende Objektivportfolio der PI 640i
„Die neue 120°-Optik ist ein echter Meilenstein für alle Anwendungen, in denen weitflächige Prozesse unter hohen Temperaturen überwacht werden müssen – etwa in Innenanlagen wie Müllverbrennungsanlagen oder in Außenbereichen wie Umspannwerken“, betont Ingo Stahlkopf, Head of Sales bei Optris. „in Kombination mit der hohen Auflösung von 640 x 480 Pixeln und der außergewöhnlichen thermischen Empfindlichkeit von 60 mK der PI 640i bietet diese Optik maximale Sicherheit und Effizienz – selbst in komplexen Produktionsumgebungen.“

Die 120°-Optik ergänzt das bestehende Objektivportfolio der PI 640i (15°, 33°, 60°, 90°) und bietet wie alle Varianten die Möglichkeit zum einfachen Austausch und zur Kalibrierung. Die Kamera eignet sich für Temperaturbereiche von -20 bis 1500 °C und ermöglicht radiometrische Videoaufzeichnungen mit bis zu 125 Hz im Subframe-Modus. Zum Lieferumfang gehört wie gewohnt die lizenzfreie Analyse- und Steuersoftware PIX Connect sowie das umfangreiche SDK für individuelle Integrationslösungen.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern