Berlin, Juni 2025 – Mit dem neuen Xi 05M MeltScope stellt die Optris GmbH & Co. KG eine leistungsstarke Infrarotkamera vor, die speziell für die präzise Messung von extrem hohen Temperaturen entwickelt wurde. Mit einem durchgehenden Temperaturmessbereich von 950 °C bis 2450 °C ist sie weltweit eine der wenigen kompakte IR-Kamera dieser Art – prädestiniert für anspruchsvollste Metallanwendungen, wie z. B. Metallschmelzen oder Gießereiprozesse.
Dank ihres kurzwelligen Spektralbereichs von 500–540 nm eignet sich die Xi 05M MeltScope ideal für metallische Oberflächen und flüssige Metalle. Die Infrarotkamera ermöglicht präzise Temperaturmessungen selbst bei intensiven Glühen und Reflexionen. Mit einer Bildauflösung von 396 × 300 Pixeln und einem high speed Zeilenscan-Modus mit bis zu 500 Hz liefert die Infrarotkamera auch bei dynamischen Prozessen zuverlässige Daten – und kann in vielen Fällen sogar klassische Tauchlanzen (Dip Lances) ersetzen.
Clevere Funktionen garantieren flexiblen Einsatz der Xi 05 MeltScope
Die Xi 05M MeltScope ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch flexibel: Sie verfügt über einen Ethernet- oder RS485-Ausgang, lässt sich autonom betreiben und liefert Alarmausgänge direkt über analoge Schnittstellen. Die mitgelieferte PIX Connect Software bietet umfangreiche Analysefunktionen inklusive Hot-Spot-Erkennung, Webserver-Zugang und Unterstützung für industrielle Netzwerke wie Profinet, EtherNet/IP, EtherNet TCP oder Modbus TCP.
„Die Xi 05M MeltScope hebt die Temperaturüberwachung in Metallanwendungen auf ein neues Niveau. Ihre robuste Bauweise, der außergewöhnlich hohe Temperaturbereich und die schnelle Zeilenscan-Funktion ermöglichen nicht nur präzise und sichere Prozesse – sie bieten Herstellern auch erhebliche Einsparpotenziale“, erklärt Torsten Czech, Head of Marketing bei Optris. „Gerade bei Applikationen mit flüssigem Metall, wo klassische Messmethoden an ihre Grenzen stoßen, ist die Xi 05M MeltScope ein echter Gamechanger.“