Mit den Planetengetriebemotoren der Produktfamilien THETADRIVE 22 – 42 und DCPM 16 – 77 setzt die Gerdt Seefrid GmbH aus Bad Vilbel Maßstäbe in Sachen Auswahl, Flexibilität und Preis/Leistungsverhältnis.
Planetengetriebe bieten dem Konstrukteur in einigen Anwendungsfällen entscheidende Vorteile. So ist die Abtriebswelle des Getriebes fluchtend mit der am Getriebeeingang angekoppelten Motorwelle und das Getriebevolumen ist – gemessen an der übertragbaren Leistung – kleiner als bei anderen Getriebeformen.
Die Bandbreite der angebauten Getriebe umfasst in jeder Baureihe eine Vielzahl an Untersetzungen. Somit lässt sich für fast jeden Drehzahlwunsch im Rahmen der technischen Möglichkeiten ein passender Planeten-Getriebemotor finden. Je nach Baureihe und Spannung sind Leerlaufdrehzahlen von 3 bis 3000 Umdrehungen pro Minute möglich.
Alle Datenblätter mit näheren Informationen zu den hier vorgestellten Baureihen, 3-D-Step-Daten und ergänzende Informationen sind auf der Homepage verfügbar.





