Abwechslungsreiche Aufgaben
– Systementwicklung: Verantwortung für das Design und die Weiterentwicklung mechanischer Systeme für industrielle Automatisierungsprojekte in enger Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.
– Optimierung & Initiative: Analyse bestehender Konstruktionen, Einbringen von Verbesserungsvorschlägen und aktive Weiterentwicklung von Konzepten.
– Komponentendesign: Entwicklung effizienter, zuverlässiger und robuster mechanischer Komponenten, die sich nahtlos in die Automatisierungstechnik integrieren lassen und dabei die Maschinenrichtlinie sowie relevante Normen berücksichtigen.
– Schnittstellenarbeit: Enge Abstimmung mit SPS-Programmierern und Automatisierungsspezialisten, um mechanische Konstruktionen optimal auf Steuerungs- und Prozessanforderungen auszurichten.
– Bauteilauswahl & Prototyping: Auswahl geeigneter Komponenten, Erstellung von Prototypen sowie Validierung und Optimierung von Konstruktionen durch Tests.
– Technische Dokumentation: Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen und Montageanleitungen sowie Vorbereitung der CE-Dokumentation.
Passend zum Profil
– Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
– Sie verfügen über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Automatisierung, Robotik und mechanischen Konstruktion im Bereich komplexer Maschinen oder Sonderanlagen.
– Sie haben bereits funktionale und zuverlässige Lösungen konstruiert.
– Ihre Routine im Umgang mit 3D CAD-Tools und Ihr Wissen zu Sicherheitskonzepten geben Ihnen die Sicherheit, eigenverantwortlich zu konstruieren.
– Reisetätigkeit ist für Sie selbstverständlich, damit Sie Ihre Kunden vor Ort optimal unterstützen und die bestmöglichen Lösungen entwickeln können.
– Sie können mit Kunden und Lieferanten auf Deutsch und Englisch sicher kommunizieren und Ihnen komplexe Themen klar vermitteln.