Das SHARCaudio-Modul ist ein sehr kleines, kostengünstiges Audioprozessorsystem, das in Stand-alone- oder Embedded-Anwendungen betrieben werden kann. Es verfügt über einen leistungsstarken 200MHz (266MHz optional) SHARC DSP und einen 24-bit Stereo Audio Codec (> 100dB Dynamikbereich) mit Line-In und Line-Out Kanälen, einer S/PDIF-Schnittstelle, sowie I²C-, UART- und SPI-Schnittstellen.
Das System wurde für den Einsatz in High-End Audio-Anwendungen wie Equalizern, Feedback-Unterdrückern, Limitern, Effektprozessoren, Excitern und anderen Studio- und Bühnenanwendungen konzipiert.
Ein zusätzlicher 8-Kanal-A/D-Wandler kann verwendet werden, um Parameter über analoge Eingänge statt über einen Mikrocontroller zu steuern. Nichtsdestotrotz kann der DSP über seine UART-, I²C- oder SPI-Schnittstelle gesteuert werden. Diese Schnittstellen können auch zur Steuerung einer Tastatur oder eines LCD-Displays verwendet werden.
Über die S/PDIF-Schnittstelle ist das Modul in der Lage, Audioquellen aus dem analogen und dem digitalen Bereich zu mischen.
Mit einer Größe von nur 1,0″ x 2,0“ (2,54cm x 5,08cm) passt das Board in jede Embedded-Anwendung. Das Modul kann über seine SMT-Pads oder über optionale 100 mil (2,54mm) Stiftleisten direkt auf einem Trägerboard montiert werden. Alle speziellen Funktionspins (insgesamt acht) können auch als Allzweck-I/O-Pins verwendet werden. Zwei FLAG-Pins sind per Software als Eingang oder Ausgang programmierbar.















