MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH

Embedded Geräte – eNetVario

all about automation Düsseldorf 2025

Produkt teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp

Beschreibung

Die embedded Geräteserie eNetVario ist klein, effizient und für den industriellen Einsatz konzipiert. Das Metallgehäuse ist äußerst robust und kann sowohl als Tischgehäuse als auch zur Hutschienenmontage nach EN 60 715 eingesetzt werden.
Als Betriebssystem setzen wir Debian Linux ein, welches an die hardwarespezifischen Gerätemerkmale (BSP) angepasst worden ist.

Die M2M-Kommunikation erfolgt über Sockets bzw. die Netzwerkschnittstellen mittels TCP/IP und MQTT, alternativ auch über eine JSON-REST-API. Der Mosquitto-MQTT-Broker und die Programmierumgebung Node-RED sind vorinstalliert und direkt einsatzbereit. Ausfürhrliche Informationen hierzu finden Sie in unserer Online-Dokumentation.
Die Kernstücke des Gerätes bilden das embedded Modul eNetMaxi mit der Trägerkarte MKC1502. Diese in einer anderen Bestückungsvariante als Referenzdesign (eNetEval.1502) für eigene Entwicklungen verfügbar.
Das eNetVario verfügt über zwei Ethernet-Ports (10/100Mbit), mehrere serielle und USB-Schnittstellen. Zusätzlich können bis zu 6 Prozess I/O Platinen in das Gerät integriert werden. Durch diese flexible Auslegung von analoger und digitaler I/O in Verbindung mit einer intelligenten Vorverarbeitung können für viele Anwendungsbereiche preiswerte Geräte für maximal 24 Sensoren/Aktoren geliefert werden.
Die Stromversorgung erfolgt entsprechend dem Standard IEEE802.3af (Power over Ethernet, PoE) direkt über das Netzwerkkabel. Eine herkömmliche Stromversorgung ist nicht notwendig, kann aber alternativ eingesetzt werden.

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern