Mit den kostengünstigen DC-/BLDC-Motorcontrollern können Antriebssysteme einfach reali-siert werden. Schon seit 2015, mit der Einführung der UniversalMotorController UMC 300 (DC) und BMC 300H (BLDC), stehen Motorsteuerungen für Motorströme bis 10 A im Dauerbetrieb zur Verfügung. Mittels der vorhandenen digitalen Eingänge, verschiedenen Signalausgängen und nicht zuletzt der möglichen CANOpen-Anbindung, gibt es verschiedene Optionen, Steuerungsaufgaben einfach und günstig zu lösen.
Aber auch zusätzliche Hardwarekomponenten können für entsprechende Projekte kunden-spezifisch angeboten und gefertigt werden. Im Beispiel ist eine separat auf den vorhandenen Pfostenverbinder aufzusteckende LED-Anzeige und der zur Kühlung des Gleichrichters zu-sätzlich montierte Kühlkörper zu sehen.
Für Anwendungen mit kleineren Motoren steht weiterhin der Motorcontroller UMC 51 zur Verfügung, der mit Dauerströmen von 2,5 A (5 A Peak) in der Lage ist, DC- oder BLDC-Motoren zu betreiben. Aufgrund der Baugröße von nur 43 x 50 mm sind analoge Anschlüsse begrenzt, über die CANOpen-Schnittselle stehen aber fast alle Funktionen der größeren Baureihe ebenfalls zur Verfügung.





