Nach dem erfolgreichen Marktstart in der „42-mm-Klasse“ baut die Gerdt Seefrid GmbH die Produkt-palette an BLDC-Antrieben und dazu passenden Controllern beständig aus. Das Bad Vilbeler Unternehmen ergänzt im kommenden Jahr sein Portfolio um BLDC-Motoren mit 57 mm Durchmesser. Diese Antriebe werden sowohl ohne Getriebe als auch in Kombination mit Schneckenradgetriebe angeboten.
Bereits seit dem 2. Quartal 2015 ist der Controller BMC 300H für BLDC-Motoren mit Hall-Sensoren ab Lager verfügbar. Mit fünf Digitaleingängen, fünf integrierten Potentiometern für Sollwertvorgaben, zwei Relaisausgängen, einem Versorgungsspannungsausgang für Sensoren und einer CANopen-Schnittstelle bietet das Multitalent von Seefrid eine kostengünstige Möglichkeit bürstenlose DC-Motoren bis 10 A Dauerstrom zu steuern. Auf Grund der vielfältigen Funktionen lassen sich mit Hilfe des Controllers kleine Steuerungsaufgaben auch ohne den Einsatz einer übergeordneten SPS lösen. Für Motorströme bis 2,5 A und einfache Anwendungen ist der BLDC-Controller BMC 50H erhältlich. Auch dieser Controller zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine hohe Verfüg-barkeit aus.





