CHEMNITZ, Germany – In der Welt der Elektromobilität geht es rasant voran. Die Nachfrage nach effizienten, flexiblen und nachhaltigen Montagelinien für Batterien wächst schneller denn je. Und genau hier setzt thyssenkrupp Automation Engineering an. Mit einer Kombination aus 3D-Druck und Künstlicher Intelligenz (KI) stellt das Unternehmen sicher, dass seine Montagelinien den steigenden Anforderungen an Effizienz und Flexibilität gerecht werden – und das auf eine beeindruckend zukunftsweisende Weise.