fuseki GmbH
Data-driven future: The hetida platform takes time series data analysis and visualization to a new level
fuseki GmbH

Datengestützte Zukunft: Die hetida platform hebt Zeitreihendatenanalyse und Visualisierung auf ein neues Niveau

all about automation Düsseldorf 2025

News teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Data-driven future: The hetida platform takes time series data analysis and visualization to a new level
fuseki GmbH

Datengestützte Zukunft: Die hetida platform hebt Zeitreihendatenanalyse und Visualisierung auf ein neues Niveau

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Datengestützte Zukunft: Die hetida platform hebt Zeitreihendatenanalyse und Visualisierung auf ein neues Niveau

Die fuseki GmbH stellt auf der all about automation Düsseldorf ihre skalierbare IoT- und Analytics-Plattform vor – mit umfangreichen Funktionen, flexibler Integration und modernsten Sicherheitsstandards.

Mit der hetida platform bringt die fuseki GmbH eine umfassende IoT- und Analytics-Lösung auf den Markt, die Unternehmen jeder Größe dabei unterstützt, ihre Datenströme effektiv zu nutzen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zu den zentralen Funktionalitäten zählen:
• Hierarchische Modellierung komplexer Strukturen
Unternehmen können ihre Organisations- und Gerätestrukturen detailliert abbilden – von der Unternehmenszentrale bis zur einzelnen Maschine.

• Leistungsstarke Visualisierung mit dynamischen Dashboards
Ein integrierter Editor ermöglicht es, Millionen von Datenpunkten innerhalb von Sekunden zu visualisieren.

• Python-basierte Datenanalyse
Die Plattform setzt auf eine flexible Workflow-Engine, die mit Python-Code individuell erweiterbar ist. So lassen sich auch komplexe Analysen und Prognosen realisieren.

• Offene Schnittstellenvielfalt
Neben MQTT unterstützt die Plattform zahlreiche Industrieprotokolle und Datenformate.

• Intelligente Prozessdatenüberwachung
Konfigurierbare Agenten analysieren kontinuierlich den Datenfluss, erkennen potenzielle Störungen frühzeitig und senden gezielte Warnmeldungen.

• Granulares Berechtigungskonzept
Ein rollenbasiertes Zugriffsmanagement sorgt für umfassende Kontrolle über Daten und Systemkomponenten.

• Sicher und flexibel im Betrieb
Ob lokal, im Rechenzentrum oder in der Cloud: Dank moderner Open-Source-Technologien bleibt die hetida platform flexibel einsetzbar.

Die Einsatzmöglichkeiten der hetida platform sind vielfältig. Besonders im Fokus stehen dabei Anwendungen wie Predictive Maintenance oder Restlebensdauerprognosen, bei denen eine tiefe Analyse von Zeitreihendaten entscheidende Wettbewerbsvorteile bringen kann.

Die hetida platform ist das Ergebnis aus über 25 Jahren Entwicklungs- und Projekterfahrung der fuseki GmbH. Mit Standorten in Essen und Bremen begleitet das Unternehmen Kunden mit dem Ziel, datenbasierte Erkenntnisse in nachhaltige Mehrwerte zu überführen.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern